Saisonende für die Solistinnen heißt Saisonstart für unsere Gruppen

26. Januar 2025
Während die Saison für die Solistinnen vergangenes Wochenende in Lorsbach endete, startete sie für die Gruppen in Hochheim. Es stand für den TSC Weiss-Rot Steinheim 1996 e.V. ein Doppelturnier auf der Agenda.

Den Anfang machten unsere Sweet Delphines am Samstag auf dem Ranglistenturnier in Hochheim. Sie starteten in der 2. Bundesliga in der Schülerklasse. Die Aufregung war natürlich sehr groß, eine Tänzerin der Gruppe hatte sogar ihr Turnierdebüt. Doch sobald die Gruppe die Bühne betrat, war die Aufregung wie weggeblasen. Sie ließen sich nicht davon abhalten eine beeindruckende Leistung auf die Turnierbühne zu bringen. Gegen 9 weitere Gruppen konnten sie sich durchsetzen. Sie katapultierten sich auf den 1. Platz mit 335 Punkten. Die 1. Bundesliga ist somit zum Greifen nahe. Die Freude im ganzen Verein war riesengroß!

Am Sonntag war dann die Hauptklasse in Hochheim dran. Da sich die Regeln innerhalb des Verbandes geändert hatten, gingen sie nicht mehr in der Kategorie „Garde Small Group“ sondern in der regulären 1. Bundesliga an den Start. Das bedeutete für die Gruppe Erststart –sofern sie die 260 Punkte erreichten, würden sie in der 1 Bundesliga bleiben, ansonsten hieß es für sie „Willkommen zurück in der 2. Bundesliga“ und natürlich wollte die Gruppe an die Leistung der vergangenen Saison anknüpfen. Dadurch war auch hier die Luft vor laute Aufregung zum Schneiden dick. Trotz dessen tanzten Sie ohne Fehler einen soliden und zufriedenen Tanz auf das „Bühnenparkett“. Für ihre Leistung gab es 259 Punkte, somit fehlte ein Punkt zum Ligaerhalt. Aber die Gruppe lässt sich dadurch nicht unterkriegen – der Kämpferwille ist wiedererwacht. Direkt nach dem Tanz der Hauptklasse sprangen einige ins Auto, denn es ging auf das letzte Soloturnier nach Lorsbach. Ana Kulas überzeugte mit einem starken Durchgang auf ihrem letzten Soloturnier für die Saison 2024/2025. Den Spaß auf der Bühne hat man ihr angesehen. Sie erreichte mit 218 Punkten den 6. Platz. Und auch für Leonie Preisler war das letzte Soloturnier ein voller Erfolg. Nicht nur, dass sie sich mit 206 Punkten den 1. Platz ertanzte, sie stieg mit ihrer Leistung in ihrer ersten Solosaison in die 2. Bundesliga auf. Schon am Samstag tanzte unsere Emely nicht ganz fehlerfrei dafür souverän ihr Solo und erreichte den 9. Platz.
8. September 2025
Das Hanauer Bürgerfest zählt für die Gruppen und Solistinnen des TSC Weiss-Rot Steinheim 1996 e.V. mittlerweile zu den festen Terminen im Veranstaltungskalender. Auch in diesem Jahr präsentierten sie zuerst am Sonntag auf dem Keksfest und dann in der Sportarena ein abwechslungsreiches Tanzprogramm. Auf dem Keksfest in der Orangerie wurde das Publikum mit unserem viralen Flashmob des Tiktoktanzes von „ROSÈ und Bruno Mars - APT“ in Stimmung gebracht. Danach präsentierten ein Teil unserer Solistinnen ihre Tänze für die kommende Saison während der Rest des Vereins sich auf den Weg zur Sportarena machte- denn der Auftritt dort folgte unverzüglich danach. Auch auf der Sportarena wurde unser Auftritt mit unserem Flashmob bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Dort durften auch all unsere Solistinnen ihre Tänze für die kommende Saison vortanzen. Darunter waren auch Mädels, die ihren ersten Soloauftritt vor Publikum hatten. Auch die Gruppentänze der Sweet Delphines (Jugendklasse) und der Delphines (Hauptklasse) wurden vorgeführt. Dass noch nicht jeder Schritt perfekt saß, tat der Begeisterung keinen Abbruch – das Publikum honorierte die Tänze des Vereins mit viel Applaus. Neben den Turniertänzen hat der Verein gemeinsam mit allen Altersklassen des Vereins einen spaßigen Auftrittstanz kreiert. Es ist ein Tanz, der Elemente aus Marsch, Polka und Modern miteinander verbindet und die Vielfalt unseres Tanzsportes zum Ausdruck bringt. Zum Abschluss wurde der Flashmob erneut auf’s Tanzparkett der Sportarena gelegt. Diesmal konnte das Publikum nicht ruhig sitzen bleiben, sie ließen sich mitreißen und machten spontan mit. Vielen Dank an die Organisatoren des Hanauer Bürgerfestes und an das tolle Publikum. Das Bürgerfest hat gezeigt, dass die kommende Saison voller Schwung beginnen kann.
30. August 2025
Wir melden uns aus der Sommerpause zurück! Kurz nach den Ferien starteten unsere Gruppen und Solistinnen wieder in den regelmäßigen Trainingsbetrieb, ehe auch schon die ersten Sondertrainings anstanden. Hier finalisieren wir in den nächsten Wochen unsere Choreographien. Wir schauen gespannt auf unsere bevorstehenden Auftritte - als nächstes sind wir beim Hanauer Bürgerfest am 7. September um 15:15 Uhr auf dem Keksfest und um 16:00 Uhr in der Sportarena 2 anzutreffen. Dort präsentieren wir unsere Turniertänze für die kommende Saison. Zusätzlich haben wir noch zwei kleine Überraschungen vorbereitet. Bis dahin!
19. Juli 2025
Am vergangenen Freitag tauschten wir Gardestiefel gegen Klettergurte und haben im Kletterwald Offenbach gezeigt, dass wir nicht nur am Boden, sondern auch hoch oben eine gute Figur machen. Mit klopfenden Herzen, schwindelfreien und schwindelnden Mitgliedern sowie jeder Menge guter Laune machten wir uns auf, um gemeinsam neue Höhen zu erklimmen. Ob beim gegenseitige m Anfeuern , Motivationsrufen oder dem spontanen „Rückwärts-Rettungs-Tango“ – wir haben spürbar erlebt, wie stark wir zusammenhalten. Jede erfolgreiche Passage über ein wackeliges Brett hat uns enger zusammengeschweißt. A b dem 27. Juli s chnüren wir wieder unsere Gardestiefel. Dann kehren wir mit frischer Energie auf die Tanzfläche zurück, feilen an neuen Schritten und bereiten uns auf die anstehende Saison vor.
Weitere Beiträge